Neuigkeiten der Mitglieder
FHU Frühjahrstreffen in Rostok
Uhrmacher mit Leidenschaft
Frühjahrstreffen des Fachkreises Historische Uhren e.V. in Schwan & Rostock

Wenig spektakulär, aber dafür mit bundesweiter Beteiligung fand an vergangenen Wochenende das Frühjahrstreffen des Fachkreises Historische Uhren e.V. statt. Eingeladen hatte der Schwaner Uhrmachermeister und Schriftführer des Vereins, Helmut Langner. Gekommen waren 41 der 53 Mitglieder - alles hochkarätige Meister ihres Fachs, die sich mit hohem Engagement um die Pflege und den Erhalt von historischen Uhren im In- und Ausland verdient gemacht haben.
Angefangen von wertvollen Taschen. oder Kaminuhren, bis hin zu Turm- und Kirchturmuhren - sie alle sind bei den Mitgliedern des Fachkreises Historische Uhren e.V. in guten und fachkundigen Händen. Die sind es, die maßgeblich dazu beitragen, wertvolles Kulturgut vor dem Totalverlust zu retten. Auch wenn beim Frühjahrstreffen jede Menge gefachsimpelt wurde, hatte Helmut Langner darüber hinaus ein vielseitiges Veranstaltungsprogram zusammen gestellt. Zu ihnen gehörten u.a. die Besichtigung der Astronomischen Uhr der Marienkirche, ein Besuch der Uhrensammlung des Kunsthistorischen Museum in Rostok, eine Führung durch das Schwaner Kunstmuseum und die Besichtigung des Uhrwerks im Turm der Schwaner Kirche, das wenn das Uhrwerk regelmäßig aufgezogen und gewartet und gepflegt würde, die vollen Stunden anzeigen könnte. Helmut Langner ist ein Uhrmachermeister mit Leidenschaft für seinen Beruf - der sich kniffligen Herausforderungen auch im Ausland stellt. Gewissermaßen ganz neben bei baut er und acht weitere Fachkollegen je einen "Sekunden-Präzisions-Regulator" nach. "Die Herstellung der Einzelteile, die wir für die neun Uhren benötigen, haben wir unter uns aufgeteilt", erzählt der Meister. "Nur mal der Vorstellung halber, benötigen wir je Regulator 90 verschiedene Schrauben. Sind alle Teile verbaut, beginnt die kniffligste Arbeit des Urhmachers, sie Feinregulierung des Uhrwerks". Und fügt stolz hinzu: "meine möchte ich dieses Jahr fertig haben".
Text: Hans Hubertus Brumberg, Güstrower Express